Du bist kein Mainstream.

Du zeigst dem Strom wo’s langgeht.

Starte heute mit Berufen von morgen

Werde Informationselektroniker (w/m/d)

scroll-down

Netzwerken ohne blabla.

Was genau?

Heutzutage geht nichts mehr ohne Kommunikation. Deswegen suchen wir dich! In Theorie und praktischem Einsatz erlernst du die Planung und Installation von informations- und telekommunikationstechnischen Systemen für die Gebäudetechnik. Bei ROM wirst du zum Netzwerkprofi und trägst du die Verantwortung für ein reibungsloses Zusammenspiel: Computernetze, Festnetze aber auch Endgeräte, zugehörige Hard- und Software oder Sicherheitssysteme – dank dir läuft alles reibungslos. Auf der Baustelle erfährst du, welche Anforderungen an unsere Anlagen und unseren Service gestellt werden – so bist du auch zukünftig die richtige Person für die kompetente Behebung von Störungen bei unseren Kunden. Und schick siehst du dabei auch noch aus – moderne Arbeitskleidung bekommst du von uns!

Ausbildungsdauer

3,5 Jahre

Ausbildungsradar

Freie Ausbildungsplätze im Bereich Elektronik zum 01.08. oder 01.09. je nach Standort

DEINE STÄRKEN.

Warum du?

Wir legen großen Wert auf einen guten Schulabschluss sowie auf ausgeprägte Fähigkeiten in Mathe und Physik. Neugierde für IT-Themen und deinen Willen, bei uns viel zu lernen, setzen wir ebenfalls voraus. Für einen technischen Ausbildungsberuf sind logisches Denken und handwerkliches Geschick ebenfalls eine Selbstverständlichkeit. Für dich auch? Viele Köpfe und Hände arbeiten an unseren Projekten – erfolgreich werden sie auch durch deine Offenheit und deinen Teamgeist.

Einiges zu bieten.

Warum wir?

Ein gutes Arbeitsverhältnis basiert immer auf einem Geben und Nehmen. Daher ist es uns wichtig, dass du im Rahmen Deiner Ausbildung bei uns solides Wissen vermittelt bekommst und dadurch optimal für deine Zukunft gewappnet bist. Durch unsere Firmengröße kannst du dir sicher sein: Du profitierst bei ROM von einer zukunftsorientierten, sicheren und vielseitigen Berufsausbildung und erhältst eine umfangreiche Einarbeitung und Begleitung durch echte Fachleute. Natürlich erwarten dich auch eine kollegiale Arbeitsatmosphäre, vielfältige Aufgabengebiete und wechselnde technische Herausforderungen. Und wenn du dich richtig reinhängst, lohnt sich das bei uns immer: bei uns bekommen die Jahrgangsbesten aus ganz Deutschland eine Auszeichnung inkl. Belohnung.

Das bringt die Zukunft.

Karrieremöglichkeiten

Du willst ganz nach oben? Gemeinsam loten wir deine Möglichkeiten aus. Ob Technikerschule oder Hochschulstudium – wir unterstützen dich bei deiner beruflichen Weiterbildung.

  • Starte deine Karriere mit einer Ausbildung bei ROM
  • Bei uns lernst du alles Wichtige für eine erfolgreiche Karriere
  • Nach deiner Ausbildung kannst du bei uns richtig durchstarten

Hallo Sagen.

Kennenlernen

Du möchtest mehr Infos? Dann besuche eine unserer Ausbildungsmessen in deiner Nähe und sprich mit deinen zukünftigen Kollegen. Gerne beantworten sie deine Fragen. Die Städte und Termine findest du weiter unten. Wir freuen uns auf dich.

  • 09. & 10. September 2023 | Mach was! Chemnitz

    Messe Chemnitz, Samstag & Sonntag von 10:00 – 16:00 Uhr, Eintritt frei

  • 15. & 16. September 2023 | First Job Stuttgart

    Wagenhallen Stuttgart, Innerer Nordbahnhof 1, 70191 Stuttgart, Freitag & Samstag von 10 - 16 Uhr, Eintritt frei

  • 15. & 16. September 2023 | Ausbildungs- und Fachkräftemesse in Bad Blankenburg

    Stadthalle Bad Blankenburg, Freitag von 09:00 – 17:00 Uhr & Samstag von 10:00 – 16:00 Uhr, Eintritt frei

  • 21. Oktober 2023 | Stuzubi München

    MOC München, Halle 4, Samstag von 10:00 - 16:00 Uhr, Eintritt frei

  • 18. November 2023 | Ausbildungs- und Studienmesse Ellwangen

    Kreisberufsschulzentrum Ellwangen, Samstag von 09:00 – 13:00 Uhr, Eintritt frei

  • 24. & 25. November 2023 | Einstieg München

    MOC München, Freitag von 9:00 – 15:00 Uhr & Samstag von 10:00 – 16:00 Uhr, Eintritt frei mit Registrierung

  • 29. November 2023 | Traumberufe IT & Technik München

    MVG Museum, Mittwoch von 9:00 – 15:00 Uhr, Eintritt frei

  • 03. Februar 2024 | Ausbildungs- und Studienmesse Aalen

    Schulzentrum Aalen, Samstag von 09:00 – 13:00 Uhr, Eintritt frei

  • 23. & 24. April 2024 | Vocatium Aalen

    Stadthalle Aalen, Dienstag & Mittwoch vom 08:30 – 15:00 Uhr, Eintritt frei

  • 12. & 13. Juni 2024 | Vocatium Karlsruhe

    Kongresszentrum Karlsruhe, Mittwoch & Donnerstag vom 08:30 – 15:00 Uhr, Eintritt frei

  • 09. & 10. Juli 2024 | Vocatium Stuttgart

    Hanns-Martin-Schleyer-Halle, Dienstag & Mittwoch vom 08:30 – 15:00 Uhr, Eintritt frei

Durchstarten.

Zeig was du kannst

Wir haben dich bereits überzeugt? Dann findest du am Seitenende alle freien Ausbildungsstellen an den verschiedenen Einsatzorten. Schicke uns einfach deine Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und deinen letzten beiden Zeugnissen unter Angabe der jeweiligen Kennziffer.

Du möchtest erstmal reinschnuppern? Auch kein Problem. Klicke auf den Link „Schülerpraktikum“ und sende uns deine Initiativbewerbung unter Angabe deines Wunschberufs. Außerdem benötigen wir noch deine Angabe zum Standort und dem geplanten Zeitraum deines Praktikums.

  • Kennziffer Bezeichnung Einsatzort